19.01.2021
KIRSCHEN Stechbeitelsatz
Technische Daten:
- DIN 5139
- hoch kohlenstoffhaltiger Werkzeug-Spezialstahl
- mit Seitenfasen und abgeflachtem, lackiertem Weißbuchenheft Ulmer Form
- mit 2 Stahlzwingen
Inhalt:
je 1 Stechbeitel Schneidenbreite 6, 10, 12, 20, 26mm.
Jetzt erhältlich
18.01.2021
CRAFTLAND Fleeceset Kedro
100& Polyester, Microfleece, Antipilling ausgerüstet
Dieses Winterset besteht aus Mütze und Schal.
Die Mütze ist leicht und elastisch, der Schal weitenverstellbar mit Klettverschlüssen
VBH Artikelnummer 217 273 4314
15.01.2021
Schon wieder eine Woche rum?
Die VBH wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende - bleiben Sie gesund!
14.01.2021
THINSULATE Arbeitsmütze
Material: außen 100% Polyacryl, innen 100% Polyester
- gefüttert
- optimale Wärmespeicherung durch 3M Thinsulate Insulation

CE-Kennzeichnungspflicht
Seit 1. Februar 2010 gilt für Fenster und Aussentüren die CE-Kennzeichnungspflicht. Diese stellt viele Fenster- und Türenhersteller vor eine große Herausforderung. Aus diesem Grund hat es sich VBH zur Aufgabe gemacht, eine Lösung für die Branche zu finden. Gemeinsam mit dem renommierten Institut für Fenstertechnik (ift-Rosenheim) hat VBH eine anwenderfreundliche Internetplattform für alle Fenster- und Türenhersteller entwickelt.

Konstruktionen mit Übergrösse?
Kein Problem! Wir haben auch für Übergrössen passende Prüfberichte und Dokumente.

Uw-Wert / Rw-Wert?
In unserem Expertenmodus können Sie sich jederzeit zusätzliche Nachweise für den Wärmedurchgang oder Schallschutz Ihrer Konstruktion erstellen.

Wer vergibt das CE-Zeichen?
Gemäß Anhang ZA.3 („CE-Kennzeichnung und Beschilderung“) der Produktnorm EN 14351-1:2006+A1:2010 liegt die Anbringung der CE-Kennzeichnung in der Verantwortung des Herstellers oder seines im europäischen Wirtschaftsraum niedergelassenen Vertreters. Herstel-ler nach der Bauproduktenrichtlinie/dem Bauproduktengesetz ist derjenige, der ein Baupro-dukt erstellt und dieses in den Verkehr bringt

Wer hilft mir?
VBH! Hierzu stehen Ihnen kompetente Systemberater zur Verfügung. Die Systemberater der VBH unterstützen Sie bei Detailfragen zur Bauproduktenverordnung, der CE-Kennzeichnung, der EnEV. Des Weiteren erhalten Sie Informationen zur verbesserten Systemsicherheit Ihrer Konstruktionen. Die Systemberater erreichen Sie über Ihren VBH-Ansprechpartner oder über die kostenfreie Hotline 0800-5566321.

Normative Grundlagen
Mit der Einführung der Bauproduktenverodnung bestehen für alle Bauprodukte in allen EU-Mitgliedsstaaten die selbe Rechtsgrundlage. Die Bauproduktenverordnung formuliert wesentliche Anforderungen an Bauprodukte, die in Bauwerke eingebaut werden. Diese Anforderungen werden unter anderem mittels harmonisierter Normen konkretisiert. Die harmonisierte Produktnorm EN 14351-1:2006+A1:2010 beschreibt beispielsweise die Leistungseigenschaften für Fenster und Türen ohne Eigenschaften bezüglich Brandschutz und Rauchdichtigkeit.
Fahren Sie auch ohne Führerschein?
Um diesem Thema genauer auf den Grund zu gehen, waren wir zum Interview bei Professor Niemöller, SMNG, in Frankfurt und stellten ihm einige Fragen zur CE-Kennzeichnung.
Herr Professor Niemöller ist Fachanwalt für Baurecht und die Koryphäe in Deutschland schlechthin. Seine Kanzlei betreut die CE-Plattform seit Beginn und sorgt dafür, dass unsere Kunden absolut rechtssicher aufgestellt sind.
Speziell Nicht-Kunden von CE-Fix sollten sich die Zeit nehmen, das ganze Interview anzuschauen. Na, fahren Sie ohne Führerschein?
SecuForte DE 800x450
News
KIRSCHEN Stechbeitelsatz
Technische Daten: - DIN 5139 - hoch kohlenstoffhaltiger ... mehr
Schon wieder eine Woche rum?
Die VBH wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende - bleiben Sie gesund! ... mehr
Die VBH wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende!
KW1 im Jahr 2021 ist schon fast wieder rum, verrückt oder? Die VBH wün ... mehr
Neue Standartfarben und Eloxalpreise für G214/G216
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem LinK: mehr
Genug 2020 - es ist Zeit für 2021
Heute schlagen wir die bereits Vierte Seite eines Buches mit 365 Seiten auf ... mehr
Support
Sie haben Fragen? Unsere Frau Weber steht Ihnen als Ansprechpartner für Deutschland gerne zur Verfügung
Kontakt
Telefon (0 22 36) 605-111Mail d.weber@vbh.de